Um Daily Direction Setting (DDS) in Ihrem Werk effektiv umzusetzen, benötigen Sie einen strukturierten, wiederholbaren Prozess, der Ihre Teams koordiniert, die Verantwortlichkeit fördert und die Betriebsleistung verbessert. Hier ist ein schrittweiser Ansatz für den Erfolg:
1. Klare Ziele definieren
Definieren Sie zunächst den Zweck von DDS in Ihrem Betrieb – sei es die Verbesserung der Schichtkommunikation, die Förderung kontinuierlicher Verbesserungen oder die Erhöhung der Verantwortlichkeit. Setzen Sie sich konkrete Ziele für die täglichen Besprechungen.
2. Standardisieren Sie das Besprechungsformat
Erstellen Sie eine einheitliche Tagesordnung, die Folgendes umfasst:
- Überprüfung der Leistung des Vortages (Sicherheit, Qualität, Produktion)
- Schlüsselkennzahlen (KPIs, OEE, Ausfallzeiten usw.)
- Heutige Ziele und Prioritäten
- Aktualisierungen bei Personal, Ausrüstung oder Material
- Sicherheits- oder Compliance-Erinnerungen
- Eskalation von Problemen und Aktionsplänen
Halten Sie die Meetings kurz (10–15 Minuten) und fokussiert. HinweisEine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 2.000 Arbeitnehmern ergab, dass ein Drittel der Befragten bei Besprechungen nach 15 Minuten nicht mehr aufpasste.
3. Verwenden Sie visuelle Management-Tools
Implementieren Sie physische oder digitale Dashboards zur Verfolgung und Anzeige wichtiger Daten. Dazu können Performance Boards, Gemba Boards oder eine Connected Worker-Plattform gehören, die digitale DDS-Tools mit Echtzeitdaten und KI-gestützten Erkenntnissen bietet.
4. Vorgesetzte und Teamleiter schulen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Führungskräfte in der effektiven Moderation von DDS-Meetings geschult sind. Sie sollten Erwartungen kommunizieren, Probleme ansprechen und die Teambeteiligung fördern können.
5. Beziehen Sie die richtigen Leute ein
Beziehen Sie wichtige Teammitglieder wie Linienbediener, Wartungs-, Qualitäts- und Vorgesetzte ein. Die konsequente Beteiligung aller Rollen gewährleistet die Abstimmung und hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen.
6. Maßnahmen dokumentieren und nachverfolgen
Weisen Sie Aufgaben mit Verantwortlichen und Fälligkeitsterminen zu. Nutzen Sie ein Tracking-System, um Verantwortlichkeit und Nachverfolgung sicherzustellen. Dies fördert eine kontinuierliche Verbesserung.
7. Technologie nutzen
Digitale Plattformen wie die Connected Worker-Technologie können die Datenerfassung automatisieren, in Ihre bestehenden Systeme (MES, ERP) integrieren und die Kommunikation zwischen den Schichten optimieren. Dadurch wird DDS effizienter und weniger abhängig von manuellen Eingaben. Laut LNS-Forschung, Die Mehrheit der führenden Unternehmen im Bereich der industriellen Transformation digitalisiert die Verwaltung ihrer Abläufe mit digitalen Softwaresystemen.
8. Bewerten und verbessern
Überprüfen Sie regelmäßig die Effektivität Ihres DDS-Prozesses. Holen Sie Feedback von den Teilnehmern ein und suchen Sie nach Möglichkeiten, die Meeting-Qualität, die Datengenauigkeit und die Nachverfolgungsdisziplin zu verbessern.